2000er

2002)

Ruth Gusset-Durisch verzichtet auf eine erneute Kandidatur, worauf die SP (wie von den SP Strategen vorausgesagt) prompt einen Sitz verliert.

2006)

Am 18. Februar besuchte der damalige SP Schweiz Präsident Hans-Jürg Fehr Brienz. Er nimmt anschliessend an der Podiumsdiskussion in Dindeln teil. Thema ist die Bildungspolitik, die Tagesschule.

2007)

Am 16. März an der HV demissioniert Barbara Marti als Sekretärin, Ruedy Minder übernimmt das Amt.

Am 23. Mai an der PV ist die Vernehmlassung über das neue Baureglement mit Überbauungsordnung. Ruedy Minder informiert, dass alles rund läuft im Gemeinderat. Die Liste der Mitglieder und Sympathisanten muss bereinigt werden.

Am 16. August an der PV, waren wieder die Parolen Fassung der Gemeindeversammlung, die SP unterstützt alle Anträge des Gemeinderates.

Am 29. November PROTOKOLL FEHLT!

2008)

Am 19. Februar an der PV ist das die neue Personalreglement ein grosses Thema. Weil die Diskussion zu lange dauerte, wurden die SP Mitglieder zur Beiz (Hotel Kreuz) rausgeworfen, was aber zur speditiven Arbeit zwingt!

Am 18. März werden an der PV die ersten Kandidaten für die Gemeindewahlen gesucht oder die bisherigen gefragt, ob sie weiter machen wollen.

Am 15. Mai an der HV sind 10 Mitglieder anwesend. Fritz Klay demissioniert als Protokollführer, Einstimmig wird Stefano Scola als Sekretär gewählt. Alle Geschäfte des Gemeinderates werden unterstützt. Eine provisorische Liste ist erstellt für die Gemeindewahlen.

Am 11. Juni / 26. Juni / 10. Juli / 14. Aug. / 5. Sept. werden an der PV’s für die Gemeindewahlen nach Kandidaten gesucht. Und am 14. August werden die Parolen für die Gemeindeversammlung gefasst.

Am 16. Oktober ist die PV fast nur den Gemeindewahlen gewidmet. Kaspar Boss CO-Präsident vom Regionalverband ist als Gast.

Am 6. November an der PV werden die vorgehen der Gemeindewahlen 2008 besprochen, alles nach Plan. Gemeinderat Ruedy Minder erzählt, dass die Realisierung des Kraftwerkes Botchen sehr schwierig ist, weil es sich in einem Naturschutzgebiet befindet.

Am 27. Dezember werden an der PV die Wahlen analysiert, die Parolen für die Gemeindeversammlung gefasst. Das Feuerwehrreglement will eine Minimal Ersatzabgabe von Fr. 20.- auf Fr. 150.- erhöhen. Die SP will das verhindern, unterliegt mit 10 gegen 80 Stimmen deutlich.

Am 8. Dezember an der PV regt ein Mitglied an, sich bei den nächsten HV Gedanken darüber zu machen, wie es mit der SP Brienz weiter gehen soll.

2009)

Am 19. März waren an der HV 7 Mitglieder anwesend. Franz Mäder demissioniert als Kassier, Alexandre Eggenberg wird neu als Kassier fungieren. Andreas Mathyer bemängelt, dass die Gemeinde gegen 500’000m3 Wasser nirgends verrechnet. Auch in der GBB Kommission scheint niemand zu wissen, wo das Wasser hinfliesst.

Am 14. Mai sind an der PV 6 Mitglieder anwesend. Frédérique Vanetti will an der Gemeindeversammlung ein Antrag stellen, dass bei Umfahrungsstrasse Alpgasse keine Mitfinanzierung durch die Anstösser (Mitfinanzierung 20%). Sie informiert die Presse (Brienzer).

Am 13. August wird an der PV entschieden, dass der SP Brienz Archiv (Bananenkisten) bei Bernhard Asyl gewähren, es lagert zurzeit bei Pit Fuchs. Die Präsidentin informiert, dass Sie von Mitte Juni mit Peter Flück (FDP) einen Telefonat hatte. Welcher Er beschwerde sich darüber, die SP hätte ihn persönlich im Artikel im Brienzer über die Grundeigentümerbeiträge «Umfahrungsstrasse Alpgasse» angegriffen und einige Unwahrheiten geschrieben. Wir finden es überflüssig, darauf zu reagieren.

Am 26. November an der Pv wird entschieden, dass die SP in der Gemeindeversammlung einen Antrag stellen wird über «Auf den Bau einer Arkade bei der von der Gemeinde verkauften Liegenschaft an der Hauptstrasse 30 ist zu verzichten». An der Gemeindeversammlung wird der Antrag von der SP unterstützt. Und die SP will wissen ob ein Anteil des Ertrags der eigenen mit Trinkwasser angetriebenen Wasserkraftwerke der Wasserrechnung gutgeschrieben werden.